Seite 5: 1993 dann ein weiterer Leinwand-Hit. In ,,Und täglich
grüßt das Murmeltier" spielte Murray einen Reporter,
der denselben Tag immer wieder von Neuem erlebt.
Dieser Film hat heute immer noch Heerscharen an
Fans.
Dann wurde es ein paar Jahre relativ ruhig. Doch in
der Zusammenarbeit mit Wes Anderson folgte auch
schon das Comeback. Zum Beispiel mit der gesellschaftskritischen Komödie ,,Rushmore" oder der
köstlichen Tragikomödie ,,The Royal Tenenbaums".
Zwar hat ihm die Rolle eines alt.. Seite 5 online blättern
Seite 6: IMMER NOCH AUFGEREGT"
Um Privates macht er in Interviews gerne einen grooooßen Bogen. Devid Striesow redet lieber über seine Arbeit. Wir erwischen
den viel beschäftigten Schauspieler in einem Hotel in Hamburg, wo er abends mit dem Vier-Stunden-Stück ,,Unendlicher Spaß"
auf der Bühne steht. Vom 24. bis 26. Mai gastiert Devid Striesow mit der Inszenierung nach dem epochalen Roman von David
Foster Wallace bei den Ruhrfestspielen. Als kleiner Spaßvogel entpuppt sich bei unserem Telefonintervi.. Seite 6 online blättern
Seite 7: die Figur sieht, die ich spiele. Jeder erlebt
den Abend und die Figuren auf seine Art.
Dann vielleicht anders: Sie spielen immer wieder gerne
schräge Typen. Das beste Beispiel ist Ihr Tatort-Kommissar Jens
Stellbrink, der sich ja leider bald verabschiedet. Ein leicht
vorsichtig formuliert sonderbarer, dabei unheimlich liebenswerter Mensch. Wieviel Autobiografisches steckt eigentlich in
dieser Figur?
Nichts. Das ist auch nicht meine Motivation, eine
Rolle zu spielen. Wir haben mit de.. Seite 7 online blättern
Seite 8: ECKMANN" & GÄSTE
LESE-, SPIEL- UND MUSIKREVUE
ÜBER TEXTE VON RALF ROTHMANN
13. MAI 2018
11.00 UHR
,,Geschwister, die sich immer super verstehen
und alles immer zusammen machen, sind
komisch. Aber sich so gar nicht untereinander
verstehen, ist auch kacke." Und so haben sich
die Beckmanns aus Herne nach eigenen Aussagen für einen sehr durchlässigen Mittelweg entschieden: für das Künstlerkollektiv ,,Spielkinder".
Maja, Lina, Nils und Till alle dem Theater
verbunden, alle als Scha.. Seite 8 online blättern
Seite 9: t nicht infrage", sagt einst der Schauspieler mit abgebrochener Dachdeckerlehre,
der rund 150 Filme gedreht hat und dem noch
immer die Augen leuchten, wenn er an Oberhausen erinnert wird. Das Ruhrgebiet ist für den
88-Jährigen, der 1930 als Sohn eines Taxifahrers
in Berlin zur Welt kam, immer noch die zweite
Heimat. Schließlich hat er dort in den 50er und
60er Jahren lange gelebt. Unvergessen bleiben
die Abenddämmerungen vor Ruß spuckenden
Kokereien, vor flackernden Stichflammen au.. Seite 9 online blättern
Seite 10: na" von Émile Zola sind der Ausgangspunkt für
die Erfindung dieses Abends. Das Schöne an dem
Programm ist jetzt, dass ich es immer wieder spielen
und weiterentwickeln kann.
Worauf achten Sie, wenn Sie sich eine Rolle/Figur aussuchen?
Ich muss neugierig sein auf die Figur, die ich zum
Leben erwecken soll. Wenn also beim Lesen oder wie
jetzt bei dem Vorschlag von Stefan Brandt zur Nana.. Seite 10 online blättern
Seite 11: Spannende im Entwickeln so eines Abends.
Wir arbeiten ganz genau eine musikalische und
sprachliche Matrix aus, die sich auch immer wieder
überlagert. Es wird manchmal so sein, dass Alphonse
spielt und ich zeitgleich spreche. Das müssen wir
musikalisch sehr genau proben. Wenn das stimmig
miteinander verknüpft ist, entsteht ein neuer, ein
dritter Raum. Und genau das ist es, was mich an der
Arbeit mit Musik und Sprache interessiert, nicht das
reine Neben- oder Hintereinander.
Sie haben nicht.. Seite 11 online blättern
Seite 12: ase ist nur eine Phase" stellt
sich Ruschner charmant, cool, intelligent und staubtrocken den großen Fragen des Zeitgeistes. Immer
zwischen Tiefsinn und Humor angesiedelt sind ihre
herrlich skurrilen Songs, Stand-ups und Poetry-Texte.
Mit Witz analysiert sie die Auswüchse der Gesellschaft und fragt sich, ob man offene Schädelverletzungen mit Arnika-Globuli behandeln kann.
6 INGO OSCHMANN 9. MAI · 20.00 UHR
In seiner Kindheit wurde er mit Schalmützen und
Wolfstrumpfhosen gequält. Seine bes.. Seite 12 online blättern
Seite 13: Ende fielen sie nicht etwa in ein tiefes Loch, sondern
in einen kreativen Krater. Die Lust am gemeinsamen
Jammen stand schon immer an erster Stelle. Und so
sind jetzt nagelneue Lieder entstanden auf nagelneuen Instrumenten.
13
AXEL HACKE 16. MAI · 20.00 UHR
Mit welcher Haltung mag man sein Leben führen?
Die Frage beschäftigt wohl jeden moralisch denkenden Menschen. Wenn Lüge, Rücksichtslosigkeit und
Niedertracht die Macht errungen haben, wenn so
erfolgreich in der Öffentlichkeit gegen .. Seite 13 online blättern
Seite 14: ksfestes am 1. Mai rund ums
Recklinghäuser Festspielhaus spannend, abwechslungsreich und sehr familienfreundlich. Dabei schimmert das Motto des Festivals, ,,Heimat", an allen Ecken
durch. Knapp 100000 Menschen werden wieder das Recklinghäuser Festspielhaus
sowie den Grünen Hügel bevölkern und damit den Startschuss für eines der größten
und schönsten Theaterfestivals Europas feiern.
Im ,,Kleinen Theater" des Ruhrfestspielhauses haben
sich an diesem Tag neben dem Jugendsinfonieorchester .. Seite 14 online blättern
Seite 16: estspielen.
THE MUSIC CRITIC
...weil es unheimlich guttut, zu sehen, dass Künstler
und diese sind die besten sich nicht immer
so ernst nehmen. Und weil man nur hoffen
kann, dass die Kritiker sich an diesem Abend
auch nicht zu ernst nehmen.
EIN KLOTZ AM BEIN
...weil wir uns auf die neue Inszenierung von Vonto
bel freuen, der nach dem Krimi ,,Don Carlos"
jetzt in die Welt der Komödie eintaucht.
LIEDER FÜR DIE EWIGKEIT
...weil hier eine Künstlerin ein großes Anliegen hat,
das sie ehrt .. Seite 16 online blättern
Seite 17: o Ciulli.
DIE SPIELER
...weil ich in meiner letzten Inszenierung hier zeigen
will, dass ich, dass wir im Theater eigentlich
immer nur eines waren und sein werden
und weil ich hoffe, dass viele der Zuschauer,
die uns in den Jahren bei den Ruhrfestspielen
besucht haben, das auch ein wenig geblieben
sind: Spieler.
UA · VERZICHT AUF ZUSÄTZLICHE BELEUCHTUNG
...weil Oliver Bukowski mit seinen Stücken immer
wieder die Ruhrfestspiele der letzten 14 Jahre
bereichert hat. Und diesmal mit.. Seite 17 online blättern
Seite 20: echs Mark gekostet. Eine
LP sogar 20 Mark. Und weil ich als Heranwachsende
relativ wenig Geld hatte, hing ich mit meinem Ohr
immer am Radio mit meinem Kassettenrekorder ,
und habe gebetet, dass der Moderator aufhört, zu
reden, damit ich endlich das Lied, das ich unbedingt
haben wollte, ohne Gelaber komplett mitschneiden
kann.
Als ich dann anfing, Musik zu machen, und eine
Band hatte wie die Cowgirls in Berlin, haben wir bei
Liedern erst einmal versucht, den Text zu entziffern,
dann di.. Seite 20 online blättern
Seite 21: meine deutsche Oma
legt Wert auf dies und das. Für mich ist es normal,
zwischen zwei Kulturen geboren zu sein. Ich habe
das immer eher als Bereicherung denn als Spagat
oder Problem gesehen.
Zur zweiten Frage: Religion hat eigentlich gar keine
Bedeutung für mich. Ich bin ein nicht-religiöser
Mensch. Das heißt nicht, dass ich nicht an Gott oder
an etwas Höheres glaube wie auch immer man das
bezeichnen will. Aber für mich haben die Religionen,
die bei uns sozusagen das Sagen haben,.. Seite 21 online blättern
Seite 23: t Anhang in einer alten Industriehalle im Kölner
Westen, sitzen im gemeinsamen Atelier einzeln am
jeweiligen Werk, reagieren immer wieder auf die
Interventionen, auf Ideen und Kritik des anderen.
Das Prinzip der Collage bezieht sich auch auf die Mo-
tivik, virtuos spielen die beiden 1973 in Rumänien geborenen Brüder mit unterschiedlichen
Kunst-Zitaten. Surreale und konstruktivistische
Sequenzen mischen sich subtil und ironisch
mit Dada- und Pop-Elementen, der Ornamentik der Volkskunst od.. Seite 23 online blättern
Seite 24: ag ich nicht.
24
Und was denken Sie jetzt, wie würden Sie auf die Pfauen
reagieren?
So etwas zu ignorieren, ist jedenfalls immer die unlebendigste Möglichkeit. Ignorieren würde bedeuten:
Man hat sich zu Hause sein Zeug ausgedacht, alles
schön eingeübt, fährt dann nach Recklinghausen,
sagt seinen Kram auf und tut so, als ob das Leben
draußen für diese Stunde ausgegrenzt, lahmgelegt
wäre. Das finde ich nicht gut. Ich würde definitiv
darauf eingehen.
Die Ruhrfestspiele laufen in diesem J.. Seite 24 online blättern
Seite 25: früh, um sich niederzulassen.
Anfang der 80er-Jahre haben Sie dann die DDR ganz verlassen.
In diesem Zusammenhang werden Sie immer wieder mit einem
Zitat konfrontiert: ,,Ich bin nicht vor Repressionen abgehauen,
sondern vor der Bevölkerung." Würden Sie das heute immer
noch so sehen und sagen?
Na ja, ich kann es ja nicht ändern. Sie haben recht,
ich werde oft damit konfrontiert. Ich kann mich gar
nicht mehr so genau erinnern, das ist ja nun 35 Jahre
her, dass ich aus der DDR wegging.. Seite 25 online blättern
Seite 27: likumslieblinge wie für alle anderen FringeStücke gilt aber: Es gibt noch Karten. ,,Auch an der
Abendkasse geht in der Regel immer noch was", sagt
Anna Fentrop vom Ruhrfestspiel-Team. Denn gerade
Fringe steht für den spontanen, ungezwungenen
Kultur-Genuss. Wer doch Lust auf mehr hat, kann im
Zelt im Stadtgarten wieder drei Shows (17, 19, 21 Uhr)
am Stück sehen. Die Pause zwischen zwei Vorstellungen überbrücken die Fringe-Fans gemütlich-lässig im
Café Mondial. Immer freitags um 20 U.. Seite 27 online blättern
Seite 31: esmal ums Sterben
und Leben, aber auch um den Begriff Heimat, das
Ende des Bergbaus und die Geschichte des Ruhrgebiets.
Wie immer, gibt es auch in diesem Jahr viele Ruhrfestspiel-Angebote für kleine Theaterfans oder solche,
die es noch werden wollen. Das reicht vom ,,Dschungelbuch" (ab 6 Jahren) samt Workshop über ,,Das
Kind vom schwarzen Berg" sowie ,,... und raus bist du"
(beide ab 8 Jahren) bis hin zu ,,Holzklopfen" (ab 2 Jahren). Empfehlenswert!
Aus bewegenden Erinnerungen an Hä.. Seite 31 online blättern
Seite 32: nierbar mit
tollen Tablet-Angeboten.
Mehr unter
abo-lokalzeitung.de
WWW.ABO-LOKALZEITUNG. DE
MEINE DIGITALE LOKALZEITUNG - IMMER & ÜBERALL
MEHR INFORMATIONEN UNTER WWW.ABO-LOKALZEITUNG.DE ODER PERSÖNLICH UNTER 02365/107-1710.. Seite 32 online blättern