Seite 2: - und Lehrgangsangeboten den Erwerb berufsübergreifender oder fachspezifischer Kompetenzen. Berufstätige und Arbeitssuchende haben in den letzten Jahren die KVHS-Angebote beim Erwerb z.B. von
IT-Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen genutzt.
Gesundheit und Lebensqualität
Menschen möchten in Gesundheit alt werden. Viele von ihnen wollen verstärkt
Kompetenzen erwerben, um ihre Gesundheit und ihre Lebensqualität zu erhalten und zu fördern. Mit Ihrem Angebot an gesundheitsbildenden Kursen .. Seite 2 online blättern
Seite 5: Bad Neuenahr-Ahrweiler den entgegengesetzten
Weg. Stadtrat und Verwaltung messen dem Klimaschutz
eine hohe Priorität bei und haben dies mit einigen wegweisenden Entscheidungen der vergangenen Jahre bereits
eindrucksvoll dokumentiert. Mit der Gründung der Ahrtalwerke im Jahr 2010 macht man sich auf den Weg, den
Energiebedarf der Stadt auf lange Sicht mit erneuerbaren
Energien nachhaltig zu decken. Das 2014 beschlossene Klimaschutzkonzept bestätigt den Willen, bis zum Jahr 2050
den Energie-.. Seite 5 online blättern
Seite 6: g befinden. ,,Wir werden so bereits
rung und Energieeffizienz machen deutlich, dass der En- vor der Landesgartenschau ein Guthaben erarbeitet ha-
,,
Hörakustik
Wir beraten
Ohren
Mensch
Andres
Ihre
und den
"
dazwischen.
· Kostenloser Hörtest
· Individuelle Beratung
· Kostenloses Probetragen
· Hausbesuche
Ausdorferstraße 6 · 53489 Sinzig · Tel. (0 26 42) 55 46 · www.hoerakustik-andres.de
6.. Seite 6 online blättern
Seite 9: d liegt zentral mitten in Deutschland, außerdem ist
es von den Grundstückspreisen her interessant für Unternehmen. Insgesamt haben wir hier ein unternehmerfreundliches Klima", betont Bell. Zugleich sei die DSL-Versorgung
erstklassig: ,,Wir haben die Möglichkeiten geschaffen, dass
den Unternehmen für das schnelle Internet eine Glasfaserleitung bis ins Haus zur Verfügung steht. Das Industriegebiet Brohltal Ost/A 61 bietet ansässigen Unternehmen aus
den umliegenden Ortschaften ausreic.. Seite 9 online blättern
Seite 11: nd 87.000 Quadratmetern ein
breites Angebot des täglichen Bedarfs
und gibt über 200 Menschen einen
festen Arbeitsplatz. Hier haben Arbeitnehmer aus der Stadt Adenau oder
dem näheren Umfeld einen Arbeitsplatz gefunden. Das Gewerbegebiet
be-ginnt hinter dem ehemaligen Bahnhof mit einem Sonnenstudio, dann
folgt eine Metzgerei und Bäckerei sowie der Schnäppchenmarkt 1000+1.
Dem schließt sich mit ,,Werkers Welt"
der Baumarkt Schug an, bei dem der
Heimwerker fündig wird. Gegenüber
bietet ,,Nett.. Seite 11 online blättern
Seite 12: tützen. Denn diese sind wirtschaftlich
jeder etwas vorstellen. Mit diesem Problem
kaum in der Lage, dieses gewaltige Problem
haben nicht nur Deutschlands Großstädte
allein zu bewältigen. Bad Breisig wurde
zu kämpfen, sondern auch kleinere sind
2010 in das Programm ,,Aktive Stadt"
betroffen.
aufgenommen, deren Ziel es ist, die
Das belegte in Bad Breisig die BachInnenstädte als Zentren für das Wohstraße, wo man leer stehende Häunen, die Wirtschaft, für Arbeitsplätze
ser und verlassene Läden.. Seite 12 online blättern
Seite 15: t ist seit Generationen mit der
Region verbunden. Wir sind stolz darauf, ein solches Unternehmen in unserem Gewerbegebiet zu haben", erklärte
der Ortsbürgermeister. Er wies darauf hin, dass die Firma
über 200 Patente ihr Eigen nenne. ,,Wirtschaftlicher Erfolg
wird hier mit sozialem Handeln verbunden. Das hat die Firma Wolfcraft seit jeher so praktiziert und wir freuen uns,
das auch die heutige Geschäftsführung sich hier verpflichtet
fühlt", lobt Friedsam die Familie Wolff.
Gemeinsam mit B.. Seite 15 online blättern
Seite 16: auen. ,,Wir sind, als Ergebnis einer Neustrukturierung vor zehn Jahren, in den letzten drei Jahren sehr
stark gewachsen. Wir haben die damalige Krise genutzt, um
die Struktur zu verbessern und das trägt heute Früchte," betonte Thomas Wolff. Dazu komme, dass das Unternehmen
seit der Schaffung des Markennamens wolfcraft in den 60er
Jahren die Marke gepflegt und sie verteidigt habe. ,,Der
Markenname ist wichtig als Träger des Vertrauens in die
Funktion und Qualität des Produkts. Er ist Anker.. Seite 16 online blättern
Seite 17: e Ideen
und Projekte zur Verbesserung der Mobilität in Rheinland-Pfalz entwickelt
werden. Wir unterstützen die Innovationsvorhaben der Unternehmen, denn
wir wissen, das ist gut investiertes Geld
in die Zukunft unseres Landes", sagte
Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing
anlässlich der Übergabe eines Förderbescheides in Höhe von rund 410.000 Euro
an die Geschäftsführung der e-bility
GmbH in Remagen.
Mit Hilfe der Fördermittel will die ebility GmbH, die 2010 von den Brüdern
Patrik, Daniel .. Seite 17 online blättern
Seite 18: und
solchen, die mit umweltgefährdenen
Stoffen umgehen. Das TOP 100-Unternehmen erarbeitet unter anderem
Konzepte für Bauvorhaben und unterstützt die Kunden bei der Realisierung
des Projekts.
,,Die Sicherheit unserer Kunden und
ein permanent verfügbarer Service für
Instandhaltungen hat die oberste Priorität", erklärt Geschäftsführer Rolf
Scharmann.
Aus dieser Haltung heraus ist gemeinsam mit der Universität Wuppertal
ein in der Branche wohl einzigartiges
digitales Bauhofmanagementsystem
.. Seite 18 online blättern
Seite 20: East Aurora, New
York, USA veräußert.
In Walporzheim gegründet,
entwickelt, produziert und
vertreibt die Rekofa seit den
WIR HABEN
1960er Jahren sogenannte Schleifringübertrager zur
endlos rotierenden Verteilung
von Strömen, Daten und Medien. Auch noch heute kontaktierend, aber auch berührungslos per Lichtwellenleiter
oder kapazitiv. Rekofa's Kundenstamm umfasst sowohl internationale Top-Erstausstatter als auch Endverbraucher,
die in den Bereichen Automobilbau, Baumaschinen, Medizin, erne.. Seite 20 online blättern
Seite 22: Kenner hier das Passende für seinen Geschmack aussuver. Sorten
( 24x0,33ltr./20 x 0,5 ltr.)
lt
in den Kofferraum eingeladen haben. Dann ver. SortenSorten
noch kurz mit chen. In naher Zukunft soll es zudem die Möglichkeit gever.
( 24x0,33ltr./20 x bezahlen, und schon geht es wieder nach
lt
Karte oder bar0,5 ltr.)
ben, das komplette Angebot von Zuhause aus online über
( 24x0,33ltr./20 x 0,5 ltr.)
lt
Hause. Obendrein hat der Kunde auch noch die Wahl, 24x0,33ltr./20 x 0,5 ltr.)
ob die Intern.. Seite 22 online blättern
Seite 25: gszeiten:
Montag - Freitag
10:00 - 13:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 - 13:00 Uhr
In den Monaten Januar und
Februar haben wir samstags
geschlossen!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag
und Freitag 10.00 - 17.00 Uhr
Samstag
INTEC-Betriebe · Kripper Straße 26 · 53489 Sinzig
Telefon 0 26 42 / 9 70 25 92 · www.st-raphael-cab.de/radicula
10.00 - 14.00 Uhr
Sozialkaufhaus
Möbel · Kleider · Secondhand
Haushaltsauflösungen
Objekt:
Format:
Datum:
Zeitung:
Anz LISA 86x6.. Seite 25 online blättern
Seite 28: rauen, die innerhalb der
Betriebe mitarbeiteten, begannen sich zu organisieren. Seit
Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre haben sich die
Arbeitskreise im Handwerk gegründet und bundesweit ausgebreitet. Die Unternehmerfrauen des Handwerks betraten
damit schon früh den Weg der gezielten Qualifizierung von
Frauen für die Führungsebene.
Da großartige Leistungen im Beruf die Unternehmerfrauen
im Handwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler (UFH) ebenso auszeichnen, wie ihre Kreativität, wenn es darum ge.. Seite 28 online blättern
Seite 30: ft nun mehr als zwei Millionen
Liter Lagerkapazität.
Baltes ist jedenfalls voll und ganz zufrieden mit dem Erreichten. ,,Wir haben eine
alte Halle mit einer Grundfläche von 1.200
Quadratmetern komplett abgerissen und
neu aufgebaut und das unter schwierigen
baulichen Bedingungen", fasst er zusammen. Doch dank der hervorragenden Zu- Die Führungsmannschaft der Winzergenossenschaft ist stolz auf die neue
sammenarbeit mit den beauftragten Bau- Kellertechnik (von oben nach unten): Vorstandsvo.. Seite 30 online blättern
Seite 31: .-Fr.
9.30 - 19.00
Samstag
9.30 - 15.00
Besuchen Sie uns auch im Internet! http://www.expert.de/badbreisig/queckenberg
Wir haben
Geschmack.
www.sinziger.de
31.. Seite 31 online blättern
Seite 32: Baxx GmbH
Kranzweiherweg 23
53489 Sinzig
www.nobaxx.de
ISO-ZERTIFIZIERT ELEKTRONISCH ÜBERWACHT AKTUELL GESCHULTES PERSONAL
HABEN SIE PROBLEME MIT SCHÄDLINGEN?
ü
Supermarkt-Monitoring
ü HACCP-Konzept
ü Ratten- und Mäusebekämpfung
ü Taubenabwehr (Mit Netz oder Spikes)
ü Bettwanzen
ü Holzwurm (Hausbock) bekämpfen
ü Wir siedeln Hornissen um (zertifiziert! Sie brauchen keine Genehmigung!)
ü Silberfische bekämpfen
ü Lebensmittelmotten (Dörrobstmotten) bekämpfen
ü Schabenbekämpfung (Kak.. Seite 32 online blättern
Seite 34: Verein ,,Lebendiger
Marktplatz Remagen". Und was sich
daraus entwickelte ist einfach nur
sensationell. ,,Unsere Erwartungen
haben sich mehr als erfüllt", betonte
Kassenwart Rudolf Kluth für sich und
den weiteren Vorstand mit der Vorsitzenden Rosemarie Bassi, dem zweiten Vorsitzenden Hans Paul und der
Schriftführerin Steffi Oberhaus. Seit
2011 ist der Name auch Programm:
der Marktplatz Remagen ist lebendig. Schon in 2011 waren die ersten
vier Live-Musik-Konzerte, drei Monate
nach der Ve.. Seite 34 online blättern
Seite 35: mie an der Rheinpromenade partizipiere von den Veranstaltungen auf dem Marktplatz,
betont Kluth. ,,Die Gastronomen vom
Rhein haben uns wissen lassen, dass sie
bei Veranstaltungen auf dem Marktplatz", deutlich mehr Betrieb am Rhein
haben, so Kluth. ,,Wir haben uns hier
einen Vorsprung erarbeitet, den es zu
halten gilt. Das Einzige, was sich der
Verein noch wünscht, sind mehr Mitglieder und auch aktive Helfer. ,,Wir
sind dankbar für alle, die mitmachen",
erklärt Rudolf Kluth i.. Seite 35 online blättern
Seite 39: wei Millionen Euro, die die
gener Altstadt mit ihren Erlebnismöglichkeiten als auch die Stadt in dieses Projekt investierte, haben sich gelohnt. ,,Die
Rheinpromenade eine große Rolle. An die Motorradgäste Rheinpromenade ist zudem mit ein Grund, warum sich neue
wird auch gedacht, denn als nächstes sollen drei Motorrad- Bürger für Remagen als Wohnort entscheiden", betonte
parkplätze mit jeweils fünf bis sechs Stellplätzen geschaf- Wirtschaftsförderer Marc Bors.
fen werden. Und wer bei einem.. Seite 39 online blättern
Seite 41: n und jedes Jahr am 3. Oktober findet im Sinziger Schloss das internationale Trüffelsymposium statt. Außerhalb der Kernstadt haben die einzelnen
Ortsteile ihre eigenen Charaktere herausgearbeitet. Die
Höhenorte Franken und Koisdorf können mit ihrer Lage inmitten der Natur und traumhaften Fernsichten punkten, in
Westum ist der Mühlenberg mit seinen Freizeitangeboten
ein beliebtes Ausflugsziel und Bad Bodendorf ist bekannt
für seine Heilquelle und das Thermalfreibad. Ein besonderes
Prädikat.. Seite 41 online blättern
Seite 43: haben. Auch
ein Plus an Sauna- oder Massageangeboten, oder an Kursen
schwebt der Geschäftsführerin vor. Und Tanja Faßbender
weiß wovon sie spricht, denn sie verfügt über langjährige
berufliche Erfahrungen im Bereich Bäder- und Saunaführung. Ein Thema, das ihr besonders am Herzen liegt, ist das
Schwimmen für Babys und Kleinkinder. Baby-Schwimmkurse, die Wassergewöhnung für 3- bis 5-Jährige und die
Vorbereitung für das Seepferdchen sind in Planung, wenn
die Therme wiedereröffnet ist.
Touri.. Seite 43 online blättern
Seite 46: der Capricorn Nürburgring GmbH und somit über ein
Jahr im ,,Amt". Wie sieht ihre bisherige
Bilanz aus?
Mirko Markfort: 2016 haben wir viele
Weichen für eine erfolgreiche Zukunft
des Nürburgrings gestellt. In einigen
Bereichen haben wir Strukturen angepasst und am Markt ausgerichtet, sodass wir die anstehenden Herausforderungen nun noch effektiver angehen
können. Darüber hinaus war das Jahr
auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht
mehr als zufriedenstellend.
46
Und im Jubiläumsjah.. Seite 46 online blättern
Seite 47:
Foto: Stefan Baldauf/Nürburgring
Mirko Markfort: Der ,,Ring Racer" ist
eines unserer Projekte, die wir noch
nicht begonnen haben. Zunächst muss
eine wirtschaftliche Prüfung stattfinden. Erst nach finaler Prüfung erfolgt
eine endgültige Entscheidung über die
Zukunft des ,,Ring Racers".
BLICK aktuell: Die Oldtimerszene bekommt immer mehr Zuspruch. Werden
Sie darauf reagieren?
Mirko Markfort: Oldtimerveranstaltungen gehören seit Jahren zum festen
Bestandteil des Veranstaltungskalenders am .. Seite 47 online blättern
Seite 50: 50
Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr
Eintritt: 15 Euro, erm. 13 Euro,
Schüler 8 Euro
130 Konzertabende in fünf Jahren
,,Wir haben in den vergangenen fünf Jahren rund
130 Konzertabende veranstaltet, immer originell
und mit hoher Qualität", betont Monika ReckerJohnson im Rückblick auf die vergangenen Jahre.
Gegenüber BLICK aktuell betonte die Macherin der
Konzertreihe, dass sich am Gästebuch festmachen
OKTOBER
Freitag, 15. Dezember, 19.30 Uhr
"We wish you a jazzy Christmas"
Jazzprix Quin.. Seite 50 online blättern